Nachbarschaft

INTERNATIONALES KULTURAUSTAUSCHMAGAZIN

Montag, 25. März 2013

Anregungen zum Unterricht in Deutsch als Fremdsprache


  • Moodle-Kurse - Deutsch als Fremdsprache
  • Kreuzworträtsel - Deutsch online
  • Ein Rundgang durch das DSD-Wiki - DSD-Wiki (Lernen für das deutsche Sprachdiplom)
  • Weitere Links zu Deutsch als Fremdsprache 
Eingestellt von Walter Böhme um 16:24 Keine Kommentare:
Labels: Deutsch als Fremdsprache, Lernen, Sprachenlernen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Seiten

  • Startseite
  • Kunst in Kamerun
  • Nachrichten
  • Links
  • Zu diesem Blog

Dieses Blog durchsuchen

Blog-Archiv

  • ►  2018 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (11)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2016 (10)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2015 (9)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (2)
  • ►  2014 (13)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (3)
  • ▼  2013 (24)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (4)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ▼  März (1)
      • Anregungen zum Unterricht in Deutsch als Fremdspra...
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2012 (16)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (3)
  • ►  2011 (17)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (6)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2010 (49)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (6)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2009 (29)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (7)

Meine Blog-Liste

  • Nord-Süd-Forum Bensheim
    Wie wollen wir leben?
  • WE support Benin
    we_africa – what about you?

Links

  • Afrikablog@twittermagazin
  • Ein Jahr in Namibia
  • In Tansania
  • Ein Jahr im Rehabilitationszentrum in Uganda
  • Goethe-Institut Kamerun
  • Transit. Junge Generation in Nordafrika
  • Für das Goethe-Institut in Vietnam

Labels

  • 1914 (2)
  • 2018 (1)
  • A B C (1)
  • Abschiebung (1)
  • African Roots (1)
  • Afrika (12)
  • Afrikanität (1)
  • Afro-Deutsche (1)
  • Al-Kaida (1)
  • Alice Nkom (1)
  • American Dream (1)
  • Amnesty International (1)
  • Angola (1)
  • Apartheid (1)
  • Arbeit (1)
  • Architektur (1)
  • Armut (1)
  • Arndt (1)
  • Aufforstung (3)
  • Austauschschülerin (1)
  • Auswanderung (1)
  • ausziehen (1)
  • Autorität (2)
  • Bafana (1)
  • Bamum (1)
  • Bamun (1)
  • Benin (1)
  • Bensheim (3)
  • Berlin (5)
  • Bernhard Schlink (1)
  • Betrieb (1)
  • Biafra (1)
  • Bikutsi (1)
  • Bildung (1)
  • Boko Haram (1)
  • Botschafter (1)
  • Bouba-Ndijida-Nationalpark (1)
  • Brecht (1)
  • Brüssel (1)
  • Bundespräsident (1)
  • Bürgerkrieg (3)
  • Burkina Faso (2)
  • Burundi (1)
  • Chantcho (2)
  • Chantier Naval et Industriel du Cameroun (1)
  • China (2)
  • Cleave (1)
  • Computer (1)
  • computerunterstützter Unterricht (1)
  • Condé (1)
  • Côte d‘Ivoire (3)
  • DaF (1)
  • Dänemark (1)
  • DDR (1)
  • Der Schatten des Sultans (1)
  • Der Vorleser (1)
  • Deutsch als Fremdsprache (5)
  • Deutsche (1)
  • deutsche Außenpolitik (1)
  • Deutsche Einheit (2)
  • deutscher Botschafter (2)
  • Deutschland (9)
  • Deutschlehrer (2)
  • Deutscholympiade (2)
  • Deutscholympiade 2017 (1)
  • Deutschtag (2)
  • DEUTSCHUNTERRICHT (1)
  • digitales Lehren (1)
  • digitales Lernen (1)
  • Don Bosco International (1)
  • Dongala (1)
  • Douala (9)
  • Duala (2)
  • Duálá (1)
  • Düsseldorf (1)
  • Editorial (7)
  • Edu-Nec (1)
  • Ehrenamt (1)
  • eigene Wohnung (1)
  • Elektrizität (1)
  • Elektronik (1)
  • Elektronikschrott (1)
  • Elfenbeinküste (4)
  • Elternhaus (1)
  • Entwicklungszusammenarbeit (1)
  • Erdöl (2)
  • Erfahrungen (1)
  • Erinnerungskultur (1)
  • Ethnie (1)
  • EU (1)
  • Europa (2)
  • Evariste Fosong (4)
  • Fahrrad (1)
  • Feigheit (1)
  • femiministisch (1)
  • Ferien (1)
  • Fernsehen (1)
  • Film (1)
  • Flucht (1)
  • Flüchtlinge (4)
  • Fortbildung (3)
  • Fotos (1)
  • Frankreich (1)
  • Franziska Götz (2)
  • Französisch (1)
  • Frauen (3)
  • Friedensnobelpreis (2)
  • Frobenius (1)
  • Fulfulde (1)
  • Fußball (5)
  • Fußballweltmeisterschaft (4)
  • Gabun (11)
  • Gauck (1)
  • Gedicht (5)
  • Germanistik (1)
  • Geschichte (2)
  • Geschichtsdeutung (1)
  • Geschichtspolitik (1)
  • Gesundheitszentrum (1)
  • Gethe-Institut (1)
  • Gewalt (2)
  • Gewaltlosigkeit (1)
  • Ghana (2)
  • Goethe-Institut (7)
  • Golf von Guinea (1)
  • Gordimer (1)
  • Gruppenfoto (1)
  • Guinea (1)
  • Günter Grass (1)
  • Habermas (1)
  • Hafen (1)
  • Haiti (2)
  • Hamburg (1)
  • Heimat (2)
  • Heine (1)
  • Herero (1)
  • Heskamp (1)
  • Heuschrecken (1)
  • Hilaire Mbakop (4)
  • Hochzeit (1)
  • Holzfeuermärchen (1)
  • Homosexualität (1)
  • Hueber Verlag (1)
  • Humboldt-Forum (1)
  • Hunger (2)
  • Ibo (1)
  • Ihr und Wir Plus (1)
  • Immigration (1)
  • Information (1)
  • Inros Lackner (1)
  • internationale Zusammenarbeit (1)
  • Internationalisierung (1)
  • Internet (5)
  • Interview (2)
  • Islamisten (1)
  • Jacques Abel Onya (1)
  • Jaoundé (1)
  • Jaunde (6)
  • Jugendlichenforum (1)
  • Jugendmode (1)
  • Jugendpolitik (1)
  • Kaimauer (1)
  • Kamerun (52)
  • Kant (1)
  • Kapstadt (1)
  • Karonga (1)
  • Keferstein (1)
  • Kenia (2)
  • Kenya (1)
  • Kinderarbeit (1)
  • Kleinbauern (1)
  • Klimagipfel (1)
  • Kofi Annan (1)
  • Köhler (2)
  • Kolonialismus (2)
  • Kolonialzeit (1)
  • Kompetenzorientierung (1)
  • Kongo (1)
  • Kongokrieg (1)
  • Köpfe von gestern und heute (2)
  • Kritik der schwarzen Vernunft (1)
  • Kuba (1)
  • Kultur (1)
  • Lamidat (1)
  • Lamido (1)
  • Lampedusa (1)
  • Landeskunde (1)
  • Landkarten (1)
  • Lehrbuch (1)
  • Lehrer (2)
  • Lehreraustausch (1)
  • Léo (1)
  • Leo Frobenius (1)
  • Lernen (3)
  • Lesen (1)
  • Lexikon (2)
  • Leymah Gbowee (1)
  • Liberia (2)
  • Literatur (1)
  • Literatursuche (1)
  • Luanda (1)
  • M23 (1)
  • Macht (1)
  • Madagaskar (1)
  • Malawi (1)
  • Mali (6)
  • Mambés Heimat (4)
  • Manga Bell (1)
  • Manuskripte (1)
  • Märchen (1)
  • Mauer (2)
  • Mbakop (7)
  • Mbembe (1)
  • Mbue (1)
  • Medumba (1)
  • Meja Mwangi (1)
  • Menschenrechte (1)
  • Menschenrechtspreis (1)
  • Menschheitsgeschichte (1)
  • Merkel (1)
  • Migration (3)
  • Milgram (2)
  • Mobiltelefon (1)
  • Mode (1)
  • Monénembo (1)
  • Mongo Beti (1)
  • Moral (1)
  • Muepu Muamba (1)
  • Multimedia Center (1)
  • Musik (2)
  • Nachbarschaft (1)
  • Nachrichten (2)
  • Nama (1)
  • Namen (1)
  • Nationalsozialismus (2)
  • Naturschutz (1)
  • Négritude (1)
  • Nelson Mandela (4)
  • Nganang (2)
  • Niger (2)
  • Nigeria (4)
  • Njoya (2)
  • NS-Zeit (1)
  • NSDAP (2)
  • Ölplattform (1)
  • Online-Plattform (2)
  • Ostafrika (1)
  • Papst Benedikt XVI. (1)
  • Partnerschaft (1)
  • Patrice Nganang (2)
  • Pelé (1)
  • Perlenthron (1)
  • Philomene Fopa (1)
  • Plan (1)
  • PODCAST (1)
  • Powerpoint (1)
  • Projekt (1)
  • Radio (1)
  • Rätsel (2)
  • Recherche (1)
  • Rechtsradikalismus (1)
  • Recycling (1)
  • Redaktion (1)
  • Regenwald (2)
  • Reichtum (1)
  • Reinhard Buchholz (1)
  • Roberto Carlos (1)
  • Roman (1)
  • Ruanda (3)
  • Rückblick (1)
  • Rücksichtslosigkeit (1)
  • Rudolf Duala Manga Bell (1)
  • Sahelzone (1)
  • Satire (1)
  • Schach (1)
  • Scham (2)
  • Schiffswerft Limbe (1)
  • Schrachlernen (1)
  • Schule (4)
  • Schüler (1)
  • Schüleraustausch (1)
  • Schülerforum (2)
  • Schulsystem (1)
  • Schulvergleich (1)
  • Schulweg (1)
  • Schwangerschaft (1)
  • schwarz (1)
  • Schwarzwald (1)
  • Schweißer (1)
  • Sefi Atta (1)
  • SEGU (1)
  • Sisyphos (1)
  • Slum (1)
  • Solartechnik (1)
  • Solidarität (2)
  • Somalia (1)
  • soziale Netzwerke (1)
  • Sprachenlernen (2)
  • Sprachlernen (1)
  • Sprachunterricht (1)
  • Stamm (1)
  • Statistik (3)
  • Strafe (1)
  • Straßenkinder (2)
  • Südafrika (4)
  • Sultan (1)
  • Tag der deutschen Einheit (1)
  • Tagebuch (1)
  • Terror (1)
  • Terroranschlag (1)
  • Theater (1)
  • Theodor Michael (1)
  • Thomas Frahm (1)
  • Thomas Sankara (1)
  • Timbuktu (1)
  • Toleranz (1)
  • Tourismus (1)
  • Tradition (1)
  • Tuareg (1)
  • Tunesien (1)
  • Tusker (1)
  • Uganda (2)
  • Umgangssprache (1)
  • Umwelt (2)
  • Umweltschutz (2)
  • UNESCO (1)
  • Universität (2)
  • Unruhe (1)
  • Unterricht (1)
  • Unterrichten mit Musik (1)
  • USA (1)
  • Véro La Reine (1)
  • VIDEOCAST (1)
  • Visum (1)
  • Vokabeln; Fußballweltmeisterschaft (1)
  • Völkermord (2)
  • Vorurteil (1)
  • Wahlen (2)
  • Wald (1)
  • Walter (1)
  • Warten auf Tusker (1)
  • Weihnachtslieder (1)
  • Weihnachtsmarkt (1)
  • Weltbildungstag (1)
  • Weltkulturerbe der UNESCO (1)
  • Weltsicht (1)
  • Wiedervereinigung (2)
  • Wikipedia (1)
  • Wilderer (1)
  • William (1)
  • William Chantcho (1)
  • Wirtschaftsprüferin (1)
  • Wirtschaftswachstum (1)
  • Wissenschaft (1)
  • wissenschaftliches Arbeiten (1)
  • Wole Soyinka (1)
  • Wulff (1)
  • Wussten Sie das? (3)
  • Wüste (3)
  • Yacouba Sawadogo (1)
  • Yaoundé (1)
  • Zeit der Pflaumen (1)
  • Zentralafrika (1)
  • Zukunft (1)
  • Zuschriften (1)
  • Zweiter Weltkrieg (1)

Impressum

Redaktion :
Evariste Fosong (Gabun) - Franziska Götz - Lena Götz (Deutschland) - Anna Rabanser (Österreich) –
Jean Leopold Leumassi (Kamerun)

Kontakt:
nachbarschaft08@aol.fr

Redaktionsleitung:
Evariste Fosong (Gymnasium Delta Pog)
B.P. 648 Port-Gentil
Gabun

Webmaster:
Walter Böhme
Brüder-Grimm-Str.25
64625 Bensheim
Deutschland